Bambus Spoontula - Löffel und Pfannenwender in Einem. Praktisch, hygienisch und leicht. Länge: 33cm.
weitere Details
- Artikel-Nr.: BBU015
Bambus Kochlöffel - Spoontula (33cm) von Bambu
Der Bambus Spoontula von Bambu ist Löffel und Pfannenwender in Einem. Einfach praktisch unser Spoontula. Mit der idealen Länge von ca. 33cm eignet er sich perfekt für die kompakte Küche und für das Campen im Freien. Dieser Küchenhelfer kratzt jede Schüssel sauber und nicht nur das, er ist von Natur aus antibakteriell. Vielleicht ersetzt der Spoontula schon bald das nächste Plastikutensil in Deiner Küche?
Eigenschaften:
- USDA zertifiziert Bio (U.S. Departement of Agriculture)
- USDA zertifiziert biobasiert
- Leichter und haltbarer als Holz
- Hergestellt ohne Klebstoffe oder Lacke
- Verkratzt keine Kochflächen und überträgt keine Hitze
- Aus einem Stück hergestellt
- Reagiert nicht auf säurehaltige Lebensmittel und gibt keine Chemikalien an Lebensmittel ab
- Natürlich schmutzabweisend und antimikrobiell
- Veredelt mit einem natürlichen, lebensmitteltauglichen, zertifizierten Bio-Öl aus Leinsamen
- Spülmaschinenfest, Lebensdauer wird durch Handwäsche verlängert
- Langes Einweichen vermeiden
- für eine lange Lebensdauer ab und an mit einem natürlichen Öl (z.B. Leinöl) einreiben, diese pflegt und schützt das Bambus
Abmessungen:
- Länge: ca. 33 cm
Eigenschaften: | 100% BPA-frei, Bambus, fair gehandelt, Plastikfrei, vegan |
Kriterien: | Faire & Soziale Produktion, Haltbarer Produktionsprozess, Recycelt & Recyclebar, Ressourcenschonende Herstellung, Rohstoffe aus Bioanbau, Vegan tierfrei |
Über Bambu
Die beiden Gründer Jeff Delkin und Rachel Speth suchten nach einer Möglichkeit, die Qualität ihrer Heimat Portland, Oregon mit dem in China wachsenden Rohstoff Bambus zu verbinden. Sie entschlossen sich eine Produktionsstätte in China aufzubauen und sie sind stolz auf das, was sie bislang erreicht haben. „Made in China“ darf man nicht über einen Kamm scheren. Wie man am Slogan der Firma „Proudly made in China“ erkennt, wird hier kein Geheimnis daraus gemacht. Vielmehr ist die Firma stolz, eine in China ansitzende lokale und auch soziale Produktion aufgebaut zu haben. Denn nur, weil ein Land wie China einen schlechten Ruf hat, weil große Konzerne die Schwächen ausnutzen, heißt das nicht, dass keine soziale Produktion aufgebaut werden kann, welche Ort und Region unterstützt und hochwertige Produkte entwickelt.